Radsportverein Hardt

Der Radsportverein “Frisch Auf” Hardt (RSV Hardt) ist ein traditionsreicher Verein mit Sitz in Hardt, Baden-Württemberg, der sich insbesondere dem Radball verschrieben hat. Radball ist eine spezielle Form des Radsports, bei der zwei Mannschaften mit speziellen Fahrrädern versuchen, einen Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Diese Sportart erfordert hohe Präzision, Balance und Teamarbeit. 

 

Der RSV Hardt engagiert sich intensiv in der Nachwuchsförderung. Durch Kooperationen mit der örtlichen Grundschule konnte ein großes Interesse am Radball geweckt werden, sodass durchschnittlich 20 Nachwuchsradballer am Training teilnehmen. Diese Entwicklung zeigt die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins. 

 

Der Verein ist auch für die Ausrichtung hochkarätiger Veranstaltungen bekannt. So fand am 24. September 2022 ein Weltcup-Turnier in der Arthur-Bantle-Halle in Hardt statt, bei dem die absolute Radball-Elite zu Gast war. Teams aus verschiedenen Ländern, darunter Weltmeister und nationale Meister, traten gegeneinander an. Der RSV Hardt wurde dabei durch das Spitzenduo Mathias und Florian Müller vertreten. 

 

Neben dem sportlichen Engagement organisiert der RSV Hardt auch gesellschaftliche Veranstaltungen. Traditionell findet jedes Jahr am 1. Mai eine Maihockete statt, die hungrige und durstige Wandergruppen anzieht. Ein weiteres Highlight ist das Sommerfest auf der Butzahöh, das sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Vereinslebens entwickelt hat.

 

Die Vereinsführung setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen. Der 1. Vorsitzende ist Michael Flaig unterstützt vom 2. Vorsitzenden Florian Müller. Die finanziellen Angelegenheiten werden von Kassier Mathias Haas verwaltet, während Rolf  Broghammer als Schriftführer tätig ist. Für die Jugendarbeit ist Paul Hildbrand als Jugendleiter verantwortlich, und Pascal Bammert übernimmt die Rolle des Fachwarts für Radball. 

 

Der RSV Hardt verbindet sportlichen Ehrgeiz mit gesellschaftlichem Engagement und leistet einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in Hardt.

Werde sie Mitglied

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.